Das Sommerfest 2019 führte uns diesmal in die Nähe von Hitdorf. Nicht zu dem uns allen wohl bekannten Hitdorfer See, sondern zum unmittelbar benachbarten Widdauen-See.

Wir trafen uns morgens um 10 Uhr und erkundeten bei kühlen, aber trockenen Wetter zunächst unseren zugeteilten Platz. Dieser strahlte zwar zwischen vereinzelten Garagen und Wohnwagen das Flair eines Tatortes aus, punktete jedoch mit WC und Bierzeltgarnituren und bot somit alles, was für einen Grilltag notwendig war.

Der Widdauen-See, welcher genaugenommen aus zwei Seen besteht, überzeugte direkt durch taucherfreundliche Einstiege. Im Uferbereich punkteten die guten Sichtweiten und üppiger Bewuchs, der von der Fisch-Kinderstube genutzt wurde.

Im tieferen Bereich kamen die Unterwasserarchäologen unter uns auf ihre Kosten, denn insbesonders der „linke“ See verbarg viele antike Keramiken auf dem sandigen Boden. Nach Expertenmeinungen sind Keramiken in solch gutem Erhaltungszustand nur noch im Sanitärbereich der Baumärkte zu finden.

Die hungrigen Tauchermägen füllten sich später mit Kotelette & Co von unseren mitgebrachten Grills. Nachdem auch schließlich die letzte Wurst gegessen war und die meisten Teilnehmer zwei schöne Tauchgänge mehr im Logbuch verbuchen konnten, machten wir uns nachmittags gegen 16 Uhr wieder auf den Heimweg.